<
>
Katholische Pfarrkirche
Neuzelle
Im Kernbau als dreischiffige Hallenkirche mit Westturm im 13. Jhd. errichtet, erfuhr die Klosterkirche von 1703 bis 1745 durch Erweiterung um Westbau, Chor und Josephskapelle ihre hochbarocke Umgestaltung mit prächtigem Innenraum böhmisch - schlesischer Prägung.
Für das Denkmal von nationalem Rang erfolgte von 1994 - 2008 mit Bundes- und Landesmitteln die abschnittsweise Instandsetzung aller tragenden Teile, Dächer und Fassaden unter Berücksichtigung historischer Befundlagen sowie der Anwendung traditioneller Materialien und Techniken.
Projektdaten
Bauherr
Stiftung Stift Neuzelle
Vertreten durch
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen
Leistungsphasen
2 bis 8
Fertigstellung
Dezember 2008
Projektverantwortlich und leitender Architekt
im Architektbüro Nülken